Hauptnavigation
Überblick

Schutz für Ihre E-Mails

Mit Sichere E-Mail bieten wir eine gesicherte Plattform an, um mit uns vertrauliche Informationen per E-Mail auszutauschen.   

  • Vertraulichkeit – Unverschlüsselte E-Mails sind zu vergleichen mit dem Versand von Postkarten: sie sind von jedem lesbar. Mit Sichere E-Mail gelangen Ihre E-Mails nicht in die Hände Unberechtigter.
  • Authentizität – Einer der wesentlichen Punkte für die Beurteilung, ob eine E-Mail tatsächlich von einem „echten“ Absender gesendet wurde, ist die elektronisch signierte Absenderadresse. Sichere E-Mail garantiert Ihnen, dass der Absender auch der ist, welcher er vorgibt zu sein.
  • Integrität – An jedem Router / Server, den eine E-Mail im Internet passiert, könnte theoretisch der Inhalt Ihrer E-Mail manipuliert werden. Sichere E-Mail sorgt dafür, dass Daten während der Übertragung nicht verfälscht werden können.   

Drei Verfahren: Sie haben die Wahl

Secure-WebMail Interface

Sie benötigen lediglich einen Internetzugang und einen Browser.

Verschlüsselter PDF-Versand

Sie benötigen den Adobe Reader, um die verschlüsselte PDF-Datei zu öffnen.

Verschlüsselte E-Mail via S/MIME oder PGP

Auf Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse ausgestelltes S/MIME-Zertifikat oder PGP-Schlüssel.

Registrierung

Für die Teilnahme an Sichere E-Mail ist eine kostenfreie Registrierung notwendig. Vereinbaren Sie mit Ihrem Berater die Freischaltung Ihrer E-Mail Adresse für die gesicherte Kommunikation mit der Sparkasse an Ennepe und Ruhr.   

Für Online-Banking-Nutzer

Sichere Kommunikation über das Elektronische Postfach

Nutzen Sie Online-Banking?

Falls ja, können Sie über das Elektronische Postfach bereits jetzt gesichert mit Ihrer Sparkassen-Beraterin oder Ihrem Sparkassen-Berater kommunizieren. Über den Menüpunkt „Postfach > Nachricht schreiben“ können Sie Nachrichten schreiben. An Sie adressierte Dokumente (z.B. individuelle Angebote) finden Sie unter „Postfach > Alle Nachrichten“.

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i